Anreise mit der Bahn nach Plau am See - Mecklenburgische Seenplatte

Plau am See ist vom 25.05. bis 11.09.2022 an den Wochenenden von Hamburg und Berlin aus jeweils mit der Bahn direkt erreichbar. (Aktualisierung für 2023 folgt)

  • am Freitag, Samstag und Sonntag aus Hamburg mit nur einem Umstieg in Ludwigslust (RB14 / 19)
  • am Samstag und Sonntag aus Berlin über den RB74 von Meyenburg 

Details und Fahrpläne finden Sie unter https://suedbahn-saisonverkehr.de/fahrplaene/ 


aus Richtung Hamburg (Hauptbahnhof):

  • bis Ludwigslust
  • umsteigen in ODEG (RB 14)
  • der RB 14 wird in Parchim zum RB 19 und fährt bis nach Plau am See

Fahrzeiten ab Hamburg (über Ludwigslust)

  • Freitag: 14.51 Uhr
  • Samstag: 06.48 Uhr / 10.51 Uhr / 14.51 Uhr
  • Sonntag: 06.48 Uhr / 10.51 Uhr / 14.51 Uhr

Ankunft in Plau am See:  09.30 Uhr / 13.30 Uhr / 17.30 Uhr

Rückfahrzeiten von Plau am See aus:

  • Freitag: 18.40 Uhr
  • Samstag: 10.40 Uhr / 14.40 Uhr / 18.40 Uhr
  • Sonntag: 10.40 Uhr / 14.40 Uhr / 18.40 Uhr

aus Richtung Berlin (Hauptbahnhof) & Neustadt Dosse:

Die Linien RE6 und RB73 ermöglichen immer am Samstag und Sonntag in Pritzwalk den Umstieg in den RB74

  • Fahrzeiten ab Pritzwalk: 09.32 Uhr / 13.22 Uhr / 17.34 Uhr
  • Fahrzeiten ab Plau am See: 10.33 Uhr / 14.35 Uhr / 18.33 Uhr

Pressemitteilung - Saisonverkehr Südbahn nach Plau am See

Aus Richtung Berlin

Die HANSeatischen Eisenbahn GmbH (HANS) verlängert den RB 74 zwischen Pritzwalk und Meyenburg wieder bis nach Mecklenburg-Vorpommern. Erstmalig werden die Züge der HANS diesen Sommer direkt bis nach Plau am See verkehren. Damit bieten wir Urlaubern in der Region die Möglichkeit, sich umweltfreundlich und nachhaltig mit dem ÖPNV in der Region zu bewegen, ohne auf den eigenen PKW zurück greifen zu müssen.

„Wir schaffen mit dem Saisonverkehr wieder eine durchgehende Bahnverbindung von Berlin nach Plau am See mit nur einem Umstieg“, berichtet Karsten Attula, Leiter Schienenpersonennahverkehr bei der HANS erfreut. „Bisher war es für Reisende aus dem Großraum Berlin sehr umständlich, den Luftkurort Plau am See mit dem Öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Fahrgäste, Urlauber und Tagesausflügler sind dazu aufgerufen, die klimafreundliche Bahn zu nutzen. Mit dem neuen Fahrplanangebot ist dies problemlos möglich.“

Die Züge der RB 74 verkehren vom 19. Juni bis 24.Oktober an jedem Wochenende weiter bis nach Plau am See. Die RB 15 verkehrt an diesen Wochenenden von Waren (Müritz) über Inselstadt Malchow bis nach Karow (Meckl) und die RB 19 von Parchim über Karow (Meckl) bis nach Plau am See. Alle drei Linien ermöglichen den Urlaubern, Reiseziele nun auch mit der Bahn zu erkunden. Viele touristische Highlights liegen entlang der Strecken und sind von den Bahnhöfen aus gut zu Fuß zu erreichen. Wer sich lieber fahren lassen will und dabei etwas über den Plauer See erfahren möchte, steigt z.B. in Plau am See, Karow (Meckl), Malchow oder Alt Schwerin gerne auf den Rundbus Plauer See um.

Auf den drei Linien wird das Mecklenburg-Vorpommern Ticket anerkannt.

Aus Richtung Hamburg

Mit nur einem Umstieg fahren Reisende an den Wochenenden von Hamburg nach Plau am See und wieder zurück. Wer zum Beispiel am Freitag um 14:51 in Hamburg Hauptbahnhof in den Eurocity einsteigt, kann in Ludwigslust in die Regionalbahn der ODEG (RB14/RB19) umsteigen und erreicht um 17:30 Uhr den Bahnhof Plau am See. Am Samstag und Sonntag ist die erste Ankunft in Plau am See bereits um 9:30 Uhr morgens möglich. Die letzte Rückfahrt startet an allen drei Tagen um 18:40 Uhr in Plau am See und erreicht um 21:18 Uhr Hamburg Hauptbahnhof. Eine attraktive Verbindung für Kurzurlauber, Tages- und Radtouristen – kurzum für alle, die entspanntes Reisen mit der Bahn lieben.

Aus der anderen Richtung kommend wird im Rahmen des Saisonverkehrs die RB15 der HANSeatischen Eisenbahn am Wochenende von Waren (Müritz) über die Inselstadt Malchow und Alt Schwerin bis nach Karow verlängert. Und wer in Pritzwalk startet, kommt mit der Linie RB74 samstags und sonntags über Meyenburg und Ganzlin bis Plau am See.

Auch die Fahrpreise machen den Einstieg in das klimafreundliche Verkehrsmittel Bahn für Anwohner der Region und für Gäste interessant. So entsprechen die Tarife der RB 19 zwischen Parchim und Plau dem der Buslinie 77, der auf der gleichen Strecke verkehrt. Alle beteiligten Verkehrsunternehmen erkennen während des Saisonverkehrs das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket an. Und auf gemeinsam bedienten Streckenabschnitten gibt es sogar eine Fahrausweisanerkennung zwischen Bus und Bahn.

Damit bietet der Saisonverkehr 2021 jede Menge Anreiz, die Region mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. Und genau darauf kommt es an. Denn die Perspektive einer ganzjährigen Bahnanbindung – gut vernetzt mit dem Bus – und zu attraktiven Preisen hängt auch vom Erfolg des Saisonverkehrs ab. Steigen wir also ein!

Mehr Informationen unter: suedbahn-saisonverkehr.de