Der Krätutergarten der Natur | Mecklenburgische Schweiz

Der Krätutergarten der NaturWaldgaststätte Hohes Holz | Teterow

eine Wanderung durch den Wald bei Teterow mit dem Sammeln von Wildkräutern und anschließendem Zeigen von leckeren Zubereitungen damit.

Das Frühjahr ist besonders gut geeignet zum Wildkräuter sammeln, da diese frisch aus dem Boden gesprossen sind und so eine besonders starke Heilwirkung entfalten. Frau Gudrun Marin-Ziegler wird Ihnen bei einer Wanderung durch den Wald bei Teterow einige dieser Frühjahrs-Kräuter vorstellen und gemeinsam mit Ihnen sammeln. Anschließend wird gezeigt, wie man schmackhafte Speisen damit zubereiten kann. Pro Person wird dafür ein Unkostenbeitrag von 5 Euro fällig.

Treffpunkt ist auf dem Parkplatz der Gaststätte „Hohes Holz“. Bitte denken Sie bei dieser Wanderung an festes Schuhwerk. Bei schlechtem Wetter findet diese nicht statt.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Waldgaststätte Hohes Holz
Hohes Holz 2
17166 Teterow
Telefon 03996 173245
Waldgaststätte Hohes Holz
Hohes Holz 2
17166 Teterow
Telefon 03996 173245

Nächste Termine

  • 10.05.2025, 10:00 Uhr

In der Nähe

Rathaus mit Hechtbrunnen in Teterow
Rathaus Teterow

Sitz der Stadtverwaltung mit regelmäßig wechselnden Ausstellungen im Ratssaal und im Foyer

Waldgaststätte und Pension Uns Hüsung
Waldgaststätte & Pension "Uns Hüsung"

Waldgaststätte mit Pensionsbetrieb inmitten der Teterower Heidberge

Hotel Wendenkrug mit Blick zum Wasser
WENDENKRUG - Restaurant & Gästezimmer

Ausflugsrestaurant mit Seeterrasse und Pensionszimmern unterm Reetdach auf der Burgwallinsel im Teterower See

Nadelöhrbuche
Nadelöhrbuche im Appelhäger Forst

Einer der seltenen und besonderen Bäume im Umfeld der Stadt Teterow.

Hotel Blücher Außenansicht
Hotel Blücher

Stadthotel im Herzen des historischen Stadtkerns von Teterow