Nadelöhrbuche im Appelhäger Forst | Mecklenburgische Schweiz

Nadelöhrbuche im Appelhäger ForstTeterow

Einer der seltenen und besonderen Bäume im Umfeld der Stadt Teterow.

Die Nadelöhrbuche steht etwas versteckt im Appelhäger Forst im NSG Teterower Heidberge. Wenige Meter vom Hauptwanderweg entfernt ist der Baum mit der Verwachsung in Form eines überdiemensionalen Nadelöhrs zu finden.

NSG Teterower Heidberge umfasst eine Fläche von rund 200 Hektar mit Laubwald, Kesselmooren und Grünland, 237 nachgewiesene Pilzarten, über 70 brütende Vogelarten, auf den wärmeexponierten Standorten gedeihen gleich mehrere vom Aussterben bedrohte Arten wie z.B. Färber-Ginster, Tauben-Scabiose oder Knack-Erdbeere

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Nadelöhrbuche
Appelhäger Forst
17166 Teterow
Telefon 03996 172028

In der Nähe

Bäckermeister Olaf Jaretzke
Bäckereicafé Jaretzke

Bäckerladen und Bäckereicafé mit täglich frischen Produkten aus eigner Produktion.

Rathaus Teterow
Marktplatz Teterow

Geographisch gesehen ist Teterow der Mittelpunkt des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Markiert wird der Mittelpunkt durch...

Mühlenteich mit Stadtmühle
Mühlenviertel Teterow

Historisches Ensemble aus alter Stadtmühle, Mühlenteich und altem Feuerwehrspritzenhaus.

Stadtkirche St. Peter und Paul Teterow
Stadtkirche St. Peter und Paul Teterow

Steinerner Zeuge der Stadtgeschichte Teterows in der Mecklenburgischen Schweiz ist die Stadtkirche St. Peter und Paul.

Beobachtungsturm Burgwallinsel
Beobachtungsturm Burgwallinsel Teterow

Beste Gelegenheit die im Naturschutzgebiet "Binsenbrink" vorkommenden Vogelarten zu beobachten.