Naturbadestelle Burgwallinsel Teterow | Mecklenburgische Schweiz

Naturbadestelle Burgwallinsel TeterowTeterow

Beste Gelegenheit zur Abkühlung nach einer Wanderung zur Geschichtsträchtigen Burgwallinsel. Kleine Wasserratten sollten schwimmen können, denn die Badestelle ist nicht bewacht.

Die Burgwallinsel - eine ehemalige slawische Siedlungsstätte im Teterower See - lädt Wander- und Naturfreunde zu Entdeckungstouren ein. Auf der Insel gibt es einen kleinen Naturbadestrand. Bei sommerlichen Temperaturen hat hier jedermann Gelegenheit zur Abkühlung. Wer möchte, kann auch Wassertreter ausleihen und den See von seiner schönsten Seite auf eigene Faust erkunden. Entspannung ist auf der großen Seeterrasse des WENDENKRUGES angesagt. Hier gibt es eine Auswahl an warmen und kalten Getränken, Snacks, Eis und leckere Gerichte. 

Die Insel ist von Ostern bis September täglich außer montags mit der Fähre oder der Barkasse Regulus zu erreichen.

Aktuelle Information:

Der Fährverkehr zur Insel ist vorübergehend eingestellt. Das Restaurant ist geschlossen.

Momentan werden nur Gruppenfahrten auf Anfrage ohne Landgang auf der Burgwallinsel angeboten. Bitte kontaktieren Sie im Vorfeld Ihres geplanten Besuches daher unbedingt unseren Bootsführer Herrn Meder Tel. 0151-53861538

.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Naturbadestelle Burgwallinsel Teterow
Burwallinsel
17166 Teterow
Telefon +49 3996 12780

In der Nähe

Bismarckstein Teterow
Bismarckstein

In der Pampower Feldmark geborgener Findling

Stadtbibliothek für Leseratten
Stadtbibliothek Teterow

Der Treffpunkt für kleine und große Leseratten, Kulturliebhaber und Kunstinteressierte in der Bergringstadt.

Bergring Startszene
Bergring Teterow

Die 1.877 m lange Strecke, mit Steigungen bis zu 22%, gewaltigen "Sprungschanzen" und schwierigen Kurven stellt höchste...

Eisspezialitäten in großer Vielfalt
Eisgarten Grimm

Familienbetrieb in 3. Generation

Stadtkirche St. Peter und Paul Teterow
Stadtkirche St. Peter und Paul Teterow

Steinerner Zeuge der Stadtgeschichte Teterows in der Mecklenburgischen Schweiz ist die Stadtkirche St. Peter und Paul.