Gerlinde Spotka & Holm Heinke (KunstOffen)
Ausstellung, Sa / So / Mo: 13 - 16 Uhr
Ausstellung, Sa / So / Mo: 13 - 16 Uhr
Ausstellung, Sa / So / Mo: 11 - 18 Uhr
Frischer Kuchen, selbst gebackenes Brot, Kaffee und natürlich das einzigartige Windmehl laden hierher ein.
Die Barlachstadt Güstrow präsentiert in der Städtischen Galerie Wollhalle und im Altstadtbereich eine Wanderausstellung mit Plakaten internationaler Designer*innen zum Thema Toleranz.
Führung in der Residenzstadt Neustrelitz, die es verdient auch als das Tor zu Mecklenburg genannt zu werden
Radwanderung durch das Rosenholz mit einer Führung durch den Englischen Landschaftspark von 1780 in Hohenzieritz und der Historie der Großherzöge von Mecklenburg-Strelitz sowie der Gedenkstätte der Königin Luise von Preußen.
Eine ornithologische Wanderung zur Vogelrast (vorwiegend Wasservögel) und zum Renaturierungsfläche Große Rosin
Erfahren Sie Wissenswertes über diesen einmaligen Naturwald, dessen Kommunikation und seine Bewohner.
Als zertifizierter Natur- und Landschaftsführer lade ich euch ein, den Naturpark FSL und den Müritz Nationalpark zu erkunden. Bei den Wanderungen „Auf den Spuren der alten Germanen“ und „Jenseits des Hirschberges“ gibt es Einiges über Tiere, Pflanzen, Entstehung der Landschaft und auch über Siedlungsgeschichte zu erfahren. Wir lesen nach Spuren von Mensch und Tier mitten im Wald. Wir verlassen die Wege und öffnen unsere Sinne für das, was der Wald uns erzählt.
Im Darguner Schlosspark könnt ihr auf historischen Pfaden wandeln, die Schlossanlage und das Museum besuchen sowie im Darguner Klosterladen bummeln.