Auf den Spuren der alten Germanen | Mecklenburgische Schweiz

Auf den Spuren der alten Germanen Ortsausgang Koldenhof (Wald) | Koldenhof

Wir erwandern die geheimnisvolle Ortswüstung Koldenhof und erfahren, wie diese Landschaft entstanden ist. Dort kann man nach sichtbaren Überresten einer Dorfstelle mitten im Wald suchen. Ich berichte aus ihrer Geschichte und von der Entdeckung dieses besonderen Ortes. Wir schauen, was uns die Bäume und Pflanzen erzählen.

Thematische Inhalte dieser Tour sind u.a.: Junger und alter Buchenwald, Übergang Grundmoräne- Endmoräne, Versumpfungsflächen, Entwässerung in der DDR, Siedlungsgeschichte: Siedlungsreste eines germanischen Dorfes mit Turmhügel, Brunnen, Dorfteich, Einfriedungsmauern, Kirchhof, geschichtliche Einordnung, Totholz, Zeigerpflanzen, Findlinge und ihre traditionelle Verwendung, Entstehungsgeschichte der Landschaft

Termine: Jeden 2. Dienstag von April bis November (Termine für individuelle Gruppen auf Anfrage)Beginn: 9:30 UhrDauer: ca. 3 Stunden (ca. 5,5 km, teilweise ohne Weg)Treffpunkt: Ortsausgang Koldenhof (Waldseite)Kosten: 18 €/Erw., 8 €/Kd.Anmeldung: bis 1 Tag vorher unter Tel. 0162 699 00 28Mindestteilnehmerzahl: 6 Personenmax. Teilnehmerzahl: 15 PersonenTourenleiterin: Britta Daedelow-Seydl, Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Ortsausgang Koldenhof (Wald)
Lindenstraße
17258 Koldenhof
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Britta Daedelow-Seydl
OT Koldenhof, Lindenallee 65
17258 Feldberger Seenlandschaft
Telefon +49 39820 30177

Nächste Termine

  • 30.05.2023, 09:30 Uhr
  • 13.06.2023, 09:30 Uhr
  • 27.06.2023, 09:30 Uhr
  • 11.07.2023, 09:30 Uhr
  • 25.07.2023, 09:30 Uhr
  • 08.08.2023, 09:30 Uhr
  • 22.08.2023, 09:30 Uhr
  • 05.09.2023, 09:30 Uhr
  • 19.09.2023, 09:30 Uhr
  • 03.10.2023, 09:30 Uhr
  • 17.10.2023, 09:30 Uhr
  • 31.10.2023, 09:30 Uhr
  • 14.11.2023, 09:30 Uhr
  • 28.11.2023, 09:30 Uhr