Kino im Latücht: OMEN | Page 43 | Mecklenburgische Schweiz

Kino im Latücht: OMENKino Latücht | Neubrandenburg

Belgien/Deutschland/Frankreich/Niederlande/ Südafrika/ DR Kongo 2023, Buch & Regie: Baloji, Länge: 92 MinutenDA: Marc Zinga, Yves-Marina Gnahoua, Marcel Otete Kabeya, Eliane Umuhire u.a.

Zunächst wirkt Omen noch wie die klassische Immigrationsgeschichte von jemandem, der in der Heimatlosigkeit seine Identität finden muss. Koffi will zum ersten Mal seit langen Jahren in den Kongo zurückkehren, wo er geboren wurde. Seine weiße Verlobte Alice erwartet Zwillinge und die beiden haben eine stattliche Aussteuer angespart in der Hoffnung, dass Koffis Vater und der Rest der Familie zu einer Aussöhnung bereit sind. Doch nicht zuletzt seine Mutter Mujila hat bereits angekündigt, sich nur auf neutralem Boden treffen zu wollen. Schon seit seiner Geburt hält sie ihren Sohn aufgrund eines auffälligen Muttermals für verflucht. Baloji erzählt auch von Koffis progressiv denkender, aber nicht nach Europa ausgewanderter Schwester Tshala, vom jugendlichen Dealer Paco, der pinkfarbene Röcke trägt und mit seiner Straßengang ums Überleben kämpft.Alle Figuren in Omen tragen den Zwiespalt zwischen Tradition und Moderne, zwischen althergebrachter, im Glauben verankerter, Folklore und den eigenen Emotionen und Bedürfnissen in sich. Doch statt sich auf eine Seite zu schlagen und einen wertenden Blick auf seine Figuren zu werfen, setzt Boloji auf das Uneindeutige und macht grade die Gleichzeitigkeit dieser beiden gegensätzlichen Pole zum Kern der Existenz der von ihm portraitierten Menschen. Baloji nähert sich seinem Stoff nicht intellektuell, sondern intuitiv mit erzählerischem Mut zum Experiment und vor allem unbedingtem Stilwillen. Sein Film macht Lust auf mehr von diesem Regisseur.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Eintritt: 7,50 € / erm.:  5,50 €

Abendkasse und Kino-Bar ab 18:30 Uhr geöffnet !

Karten-Vorbestellungen unter Tel.: 0395 56389026  (Mo bis Fr: 9 – 16 Uhr)


Vorbestellte Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse abholen.