Internationaler Museumtags | Mecklenburgische Schweiz

Internationaler Museumtags Stadtmuseum Güstrow | Güstrow

,,Schätze aus dem Depot - Eine Gambe mit Geschichte"

Am Sonntag, dem 18. Mai 2024 lädt das Museum Güstrow am Franz-Parr-Platz 10 herzlich zum Internationalen Museumstag ein. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet bei freiem Eintritt die Besucher.

Höhepunkt ist um 15 Uhr die Übergabe einer Schenkung der Museumsförderung der Fielmann AG an das Museum Güstrow, durch die die Sammlung Otto Vermehren (1861 -1917), die aktuell 182 Gemälde, über 400 Zeichnungen, Pastelle und Radierungen umfasst, erweitert wird. Bei der Schenkung handelt es sich um ein signiertes Ölgemälde von 1883, welches das Bildnis einer jungen Frau zeigt.

Programm:

- 12:00 Uhr Kleine Snacks, Kaffee und Kuchenspezialitäten - Vom Frühstücksservice Schörk - (Ort: Franz Parr Platz)

- 13:00 Uhr ,,Die Liebe Höret nimmer auf" Medizingeschichtliches in Güstrow. Eine Spurensuche. Stadtrundgang mit Dr. Dieter Pocher.

Einführung: Dr. Arnold Fuchs, 1. Vorsitzender des Kunst- und Altertumsvereins Güstrow e.V. (Treffpunkt : Eingang Museum)

- 14:00 Uhr Kinderaktion im Museum mit Barbara Zucker, Museum der Stadt Güstrow, und Monika Bendig (Ort: Museum)

- 15:00 Uhr Das ,,Bildnis einer jungen Dame" von Otto Vermehren. Übergabe der Schenkung der Museumsförderung der Fielmann AG 

mit Mathias Menzenhauer, Leiter der Güstrower Fielmann-Niederlassung, und Dr. Carsten Neumann, Museum der Stadt Güstrow (Ort: Museum)

-16:00 Uhr Open-Air-Konzert des Sinfonischen Blasorchesters der Kreismusikschule Güstrow 

Leitung: Lothar Reißenweber (Ort: Franz-Parr-Platz)

Änderungen Vorbehalten!

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Güstrow
Franz-Parr-Platz 10
18273 Güstrow
Telefon +49 (0)3843 769120
Fax +49 (0)3843 769545
Stadtmuseum Güstrow
Stadtmuseum Güstrow
Franz-Parr-Platz 10
18273 Güstrow
Telefon +49 (0)3843 769120
Fax +49 (0)3843 769545

Nächste Termine

  • 18.05.2025, 10:00 Uhr

In der Nähe

Dom Güstrow
Dom Güstrow

Der Bau des Domes wurde 1226 begonnen und erst 1335 mit der Weihe des Altars abgeschlossen. Am Güstrower Dom lässt sich...

Komfort-Doppelzimmer sweet dream hostel
Sweet Dream Hostel & Pension

Insgesamt 39 Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer stehen hier in zentraler Lage direkt am Güstrower Marktplatz zur...

Blick in die Dauerausstellung des Atelierhauses
Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus

Ernst Barlach (1870-1938) war nicht nur Zeichner, Grafiker und Schriftsteller, sondern zählt auch zu den bedeutendsten...

Hofgarten Küpper
Café Küpper

Seit 1852 bietet das kleine Cafè hausgebackene Kuchen, Torten und kleine Speisen. Das Café hat 36 Innenplätze und 36...

Caravanstellplatz
Caravanstellplatz am Hotel am Tierpark

in unmittelbarer Nähe zum Wildpark MV und Sauna- und Erlebnisbad