Tolerance Poster Show | Mecklenburgische Schweiz

Tolerance Poster ShowStädtische Galerie Wollhalle | Güstrow

„Toleranz“

Seit 2017 lädt Mirko Ilić, ein in New York ansässiger Künstler mit bosnischen Wurzeln, Grafiker:innen und Designer:innen aus aller Welt dazu ein, ein Plakat zum Thema Toleranz zu gestalten und dabei das Wort „Toleranz“ in ihrer jeweiligen Muttersprache zu verwenden. Seither ist eine Sammlung von weit über 220 Plakaten entstanden, mit dem Ziel, diese weltweit als Wanderausstellung zu zeigen. Unter den vertretenen Künstlerinnen und Künstlern befindet sich auch der in Güstrow ansässige, weltweit renommierte Grafiker Prof. Gunter Rambow.

In mehr als 40 Ländern und über 150 Städten war die Tolerance Poster Show bereits zu Gast, nun macht sie Halt in der Barlachstadt Güstrow. Ihre Präsentation beschränkt sich dabei nicht ausschließlich auf den Galerieraum der Wollhalle. Sie bezieht gemäß dem Ausstellungskonzept auch öffentliche, teils frei zugängliche Einrichtungen und Orte mit ein, um somit Teil des öffentlichen Diskurses zu diesem sehr aktuellen Thema zu werden.

Die Adaption der Ausstellung für Güstrow sieht vor, mit mindestens 100 Plakaten die Mehrheit der Postersammlung in der Städtischen Galerie Wollhalle zu zeigen. Zahlreiche weitere Motive werden sodann in öffentlichen Innen- und Außenbereichen sichtbar gemacht, darunter am Bahnhof, in der Volkshochschule, an der Galerie Rambow am Domplatz sowie in diversen Schaufenstern und als Banner in ausgewählten Straßenzügen der Altstadt. Ein vollständiger Überblick aller Ausstellungsorte wird auf der Webseite der Galerie bereitgestellt: https://www.guestrow.de/stadt-kultur-politik/kultur/galerie-wollhalle.

Weitere Informationen zum Ausstellungsprojekt inkl. der aktuellen bzw. bisherigen Stationen sind über die Projekt-Webseite https://tolerance-project.org/ einsehbar.

Karte & Anreise

Veranstaltungsort

Städtische Galerie Wollhalle
Franz-Parr-Platz 9
18273 Güstrow
Städtische Galerie Wollhalle
Franz-Parr-Platz 9
18273 Güstrow

Nächste Termine

  • 23.05.2025, 18:00 Uhr
  • 24.05.2025, 11:00 Uhr
  • 25.05.2025, 11:00 Uhr
  • 26.05.2025, 11:00 Uhr
  • 27.05.2025, 11:00 Uhr
  • 28.05.2025, 11:00 Uhr
  • 29.05.2025, 11:00 Uhr
  • 30.05.2025, 11:00 Uhr
  • 31.05.2025, 11:00 Uhr
  • 01.06.2025, 11:00 Uhr
  • 02.06.2025, 11:00 Uhr
  • 03.06.2025, 11:00 Uhr
  • 04.06.2025, 11:00 Uhr
  • 05.06.2025, 11:00 Uhr
  • 06.06.2025, 11:00 Uhr
  • 07.06.2025, 11:00 Uhr
  • 08.06.2025, 11:00 Uhr
  • 09.06.2025, 11:00 Uhr
  • 10.06.2025, 11:00 Uhr
  • 11.06.2025, 11:00 Uhr
  • 12.06.2025, 11:00 Uhr
  • 13.06.2025, 11:00 Uhr
  • 14.06.2025, 11:00 Uhr
  • 15.06.2025, 11:00 Uhr
  • 16.06.2025, 11:00 Uhr
  • 17.06.2025, 11:00 Uhr
  • 18.06.2025, 11:00 Uhr
  • 19.06.2025, 11:00 Uhr
  • 20.06.2025, 11:00 Uhr
  • 21.06.2025, 11:00 Uhr
  • 22.06.2025, 11:00 Uhr
  • 23.06.2025, 11:00 Uhr
  • 24.06.2025, 11:00 Uhr
  • 25.06.2025, 11:00 Uhr
  • 26.06.2025, 11:00 Uhr
  • 27.06.2025, 11:00 Uhr
  • 28.06.2025, 11:00 Uhr
  • 29.06.2025, 11:00 Uhr
  • 30.06.2025, 11:00 Uhr
  • 01.07.2025, 11:00 Uhr
  • 02.07.2025, 11:00 Uhr
  • 03.07.2025, 11:00 Uhr
  • 04.07.2025, 11:00 Uhr
  • 05.07.2025, 11:00 Uhr
  • 06.07.2025, 11:00 Uhr
  • 07.07.2025, 11:00 Uhr
  • 08.07.2025, 11:00 Uhr
  • 09.07.2025, 11:00 Uhr
  • 10.07.2025, 11:00 Uhr
  • 11.07.2025, 11:00 Uhr
  • 12.07.2025, 11:00 Uhr
  • 13.07.2025, 11:00 Uhr
  • 14.07.2025, 11:00 Uhr
  • 15.07.2025, 11:00 Uhr
  • 16.07.2025, 11:00 Uhr
  • 17.07.2025, 11:00 Uhr
  • 18.07.2025, 11:00 Uhr
  • 19.07.2025, 11:00 Uhr
  • 20.07.2025, 11:00 Uhr
  • 21.07.2025, 11:00 Uhr
  • 22.07.2025, 11:00 Uhr
  • 23.07.2025, 11:00 Uhr
  • 24.07.2025, 11:00 Uhr
  • 25.07.2025, 11:00 Uhr
  • 26.07.2025, 11:00 Uhr
  • 27.07.2025, 11:00 Uhr
  • 28.07.2025, 11:00 Uhr
  • 29.07.2025, 11:00 Uhr
  • 30.07.2025, 11:00 Uhr
  • 31.07.2025, 11:00 Uhr
  • 01.08.2025, 11:00 Uhr
  • 02.08.2025, 11:00 Uhr
  • 03.08.2025, 11:00 Uhr
  • 04.08.2025, 11:00 Uhr
  • 05.08.2025, 11:00 Uhr
  • 06.08.2025, 11:00 Uhr
  • 07.08.2025, 11:00 Uhr
  • 08.08.2025, 11:00 Uhr
  • 09.08.2025, 11:00 Uhr
  • 10.08.2025, 11:00 Uhr
  • 11.08.2025, 11:00 Uhr
  • 12.08.2025, 11:00 Uhr
  • 13.08.2025, 11:00 Uhr
  • 14.08.2025, 11:00 Uhr
  • 15.08.2025, 11:00 Uhr
  • 16.08.2025, 11:00 Uhr
  • 17.08.2025, 11:00 Uhr
  • 18.08.2025, 11:00 Uhr
  • 19.08.2025, 11:00 Uhr
  • 20.08.2025, 11:00 Uhr
  • 21.08.2025, 11:00 Uhr
  • 22.08.2025, 11:00 Uhr
  • 23.08.2025, 11:00 Uhr
  • 24.08.2025, 11:00 Uhr
  • 25.08.2025, 11:00 Uhr
  • 26.08.2025, 11:00 Uhr
  • 27.08.2025, 11:00 Uhr
  • 28.08.2025, 11:00 Uhr
  • 29.08.2025, 11:00 Uhr
  • 30.08.2025, 11:00 Uhr
  • 31.08.2025, 11:00 Uhr
  • 01.09.2025, 11:00 Uhr
  • 02.09.2025, 11:00 Uhr
  • 03.09.2025, 11:00 Uhr
  • 04.09.2025, 11:00 Uhr
  • 05.09.2025, 11:00 Uhr
  • 06.09.2025, 11:00 Uhr
  • 07.09.2025, 11:00 Uhr

In der Nähe

Schloss Güstrow
Schloss Güstrow

Am Rande der Güstrower Altstadt überrascht eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Nordeuropas mit seinem...

Zum Augenblicke könnt ich sagen-der Bogen zur Ewigkeit
Kunstschmiede Schmuck & Art

Einblicke in Malerei, Kunstobjekt und Goldschmiedekunst.

Außenansicht Ringhotel Altstadt
Ringhotel Altstadt

Zentral und doch ruhig in der Altstadt der Barlachstadt Güstrow liegt das 4-Sterne Ringhotel Altstadt garni. Die 43...

Hofgarten Küpper
Café Küpper

Seit 1852 bietet das kleine Cafè hausgebackene Kuchen, Torten und kleine Speisen. Das Café hat 36 Innenplätze und 36...

Hotelansicht - Strandhaus am Inselsee
Strandhaus am Inselsee

Als Fahrradfahrer unterwegs auf den Radfernrouten führt Sie der Weg direkt an unserem "Strandhaus" vorbei, wo ruhige...